Thuraya Satellitentelefone benötigen direkte Sicht ihrer Antenne zum Satelliten. Das wird während der Fahrt im Boot oder Fahrzeug zumeist nicht gewährleistet sein. Um als Skipper oder Autofahrer fast ständig auf seinem Thuraya Satellitentelefon erreichbar und aktionsfähig zu sein und je nach Einbauhalter auch eine Internetverbindung über WLAN verfügbar zu haben sollte eine Halterung mit Außenantenne und Ladeteil  installiert werden.

Die Halterungen ist in einer Reihe von Versionen am Markt:

  1. Die meist gewählte Ausführung "SAT-DOCKER mit oder ohne WLAN" mit Halteschale, Universalhalter, Headset, Ladeteil, 3-fach Außenantenne SAT/GPS/GSM, mehrsprachige Anleitung. Tatsächliches Freisprechen ist also nur über Headset möglich. Es kann natürlich auch über einen getrennt zu bestellenden Handhörer telefoniert werden, was für den Fahrer in einigen Ländern nicht zulässig wäre. 
  2. Die komfortablere, teurere Ausführung eines Thuraya Fahrzeughalter, der "SAT-VDA", hat den Lieferumfang wie "SAT Docker" aber mit kabellosem Lautsprecher und Mikrofon. Der Handhörer mit Kabel ist im Lieferumfang enthalten. Das ist die Version, deren Benutzung während der Fahrt auch für den Fahrer überall zulässig ist.
  3. Die Universalantenne ist in der gesamten Thuraya Netzabdeckung also auf der N- und S-Halbkugel z.B. in Australien verwendbar (Bild unten).
  4. Lieferumfang: ohne Telefon

 

Expeditionstechnik Därr GmbH, Ottweilerstr.10, 81737 München,
www.expeditionstechnik.de, info@expeditionstechnik.de