Thuraya SatSleeve+ und Thuraya SatSleeve Hotspot machen Smarphones mit Android oder Apple iOS Betriebssystem satellitenfähig

Das Thuraya SatSleeve+ und Thuraya SatSleeve Hotspot bestehen aus:

  • einer Erweiterung zum Satellitentelefon,
  • beim SatSleeve+ aus einem Adapter, der es mit dem Smarphone so verbindet, dass Satellitenkommunikation mit dem Smarphon in der Hand möglich wird. 
  • beim SatSleeve Hotspot aus einem Ständer, mit dem der SatSleeve Hotspot aufgestellt wird, dass Satellitenkommunikation mit dem Smarphon in abgesetzt vom Gerät möglich wird.
  • Es arbeitet mit eigener 2400 mAh-Batterie.

Zusätzlich zum Thuraya SatSleeve sind erforderlich:

  • Ein Smarphones mit Android oder Apple iOS Betriebssystem mit dessen gewohnter Handy-SIM-Karte,
  • Download der neuen SatSleeve Hotspot SatSleeve App,
  • eine Thuraya SIM-Karte und Guthaben, vorzugsweise Thuraya NOVA Prepay Plus Plan oder Thuraya Prepay Plus Plan,
  • Gebühreneinheiten (Units) für das Thuraya-Satellitennetz, für die man online binnen Minuten hier einen Aufladecode bekommen kann. Für Datenanwendungen empfehlen wir mindestens 160 Units zu laden.

Das Thuraya SatSleeve bietet:

  • Betriebsbereitschaft des Smartphones in 140 Ländern auf 4 Kontinenten und weiten Meeresgebieten.
  • Zugang zu nahezu allen öffentlichen Telefonnetzen weltweit,
  • Sprachkommunikation, SMS und Datenkommunikation,
  • Notruffunktion per Knopfdruck an eine vordefinierte international erreichbare Telefonnummer, auch ohne eingelegtes Smartphone.
  • Mit in das "SatSleeve" eingelegtem Smartphone kann das Smartphone wie gewohnt mit der heimischen SIM-Karte in den GSM-Handy-Netzen betrieben werden und über die separate SIM im SatSleeve über das Thuraya Netz.
  • Es kann unter freiem Himmel innerhalb der Thuraya Netzabdeckung, auch außerhalb der der GSM-Handy-Netze benutzt werden. Die Thuraya Netzabdeckung umfasst 140 Länder und somit fast komplett die Kontinente Europa, Afrika, Asien und Australien sowie weite Meeresgebiete. Es deckt den amerikanischen Doppelkontinent, manche Meeresgebiete und Polargebiete jedoch NICHT ab.

Es ist mit folgenden Betriebskosten zu rechnen:

  • Jährliche Fixkosten: Für die Thuraya NOVA Prepay Plus Plan SIM nur 5 Einheiten (genauer 10Einheiten/24 Monate). Die NOVA Prepay Plus Plan SIM verlängert ihre Gültigkeit nach 24 Monaten automatisch gegen Abbuchung der 10 Einheiten, wenn der geladene Gebührenvorrat reicht. 
  • Verbindungsgebühren: Unter Verwendung der NOVA Prepay Plus Plan SIM von Thuraya kostet die Minute Sprachverbindung typisch 0,90 Einheiten in manchen Ländern 1,85 Einheiten. Das ist in außereuropäischen Ländern zumeist billiger als unter Verwendung einer europäischen GSM-SIM-Karte. Eingehende Telefonate kosten bei Verwendung einer Thuraya-SIM-Karte nichts.  
  • Die abgehende SMS kostet 0,35 Einheiten, die ankommende nichts (vor der Reise testen, ob abgehende SMS vom Thuraya Satellitentelefon in das gewählte Heimatnetz auch ankommen). 
  • Es können aus dem Internet kostenlos SMS auf jedes Thuraya Satellitentelefon gesendet werden, also auch auf das SatSleeve (das geht zuverlässig).
  • Sehr zu empfehlen: Die Heimatkontakte senden den Gesprächswunsch und Thema in Kurzform per SMS an die Thuraya-Nummer des SatSleeve. Der Benutzer des SatSleeve ruft täglich seine SMS ab und ruft über Satellit zurück. Das ist weit billiger als der Anruf aus dem Festnetz auf ein Thuraya Satellitentelefon und zumeist für den Benutzer des Smartphone in Außereuropa auch billiger als ein eingehender GSM-Anruf aus Europa. Nicht vergessen: rechtzeitig alte SMS vom Thuraya löschen.
  • Das datenfähige "SatSleeve V 2.0" kann dann von der für Satellitentelefone relativ hohen Datenrate bei aktivierter GmPRS-Funktion von bis zu 15/60 kb/s upstream/downstream Gebrauch machen. Die Kosten belaufen sich dann auf 5,0 Einheiten pro MB. Bei den neuen NOVA Prepay Plus Plan und Prepay Plus Plan SIM nur noch 3,5€/MB. Das ist für Systeme der mobilen Satellitenkommunikation ein sehr moderater Preis und oft billiger als die Verwendung einer europäischen GSM-SIM-Karte im GSM-Handy-Betrieb im außereuropäischen Ausland. Dennoch wird der Benutzer des Smartphone mit datenfähigem SatSleeve V 2.0 dann Vorkehrungen treffen um unbeabsichtigte Datenübertragungen (z.B. automatische Updates seiner Apps) zu blockieren und den SAT-Modus nur einschalten wenn SAT-Verbindungen aktuell erforderlich sind.

Technische Daten:

  • Abmessungen: 138x69x18mm
  • Gewicht: 200g
  • Anschlüsse: 3,5mm Buchse für Headset, Micro USB zum Laden und Upgrade, Bluetooth, Anschluss zum Smartphone, Gleichstombuchse zum Laden
  • Batterie: 3,7V LiIonen, 2400 mAh
  • Betriebsbereitschaft: bis zu 48 Stunden (nur einschalten wenn erforderlich, sonst vermeidbarer Stromverbrauch durch Satellitensuche).
  • Sprechzeit: bis zu 4 Stunden
  • Stromversorgung: 5V / 2.0A Gleichspannung mit Steckern für Europa, Großbritannien, Kanada, Australien.
  • Betriebstemperatur: -10 bis +65°C
  • Lagertemperatur: -20 bis 70°C
  • Sprachführungen: Deutsch, Englisch, Französisch, Spanisch, Portugiesisch, Italienisch, Russisch, Arabisch, Koreanisch, Indonesisch, Chinesisch

Expeditionstechnik Därr GmbH, Ottweilerstr.10, 81737 München,
www.expeditionstechnik.de, info@expeditionstechnik.de